Ganzer Baum

Blätter

Blüte

Frucht

Stamm

Besonderheiten des Baumes

Merktext

ERLE

Möchtest du ein Puzzle machen?

Merktextes im Wordformt

Die Erle ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Birkengewächse. Sie wird bis zu 20 Meter. Die Baumkrone ist meist locker verzweigt. Der Baum wächst gut bei fließendem Wasser, daher findet man sie oft bei Bächen. Es gibt einige Arten : Schwarzerle, Weiß- oder Grauerle.

Die dunkelgrünen Blätter sind oval und am Rand leicht gekerbt.

Blütezeit ist je nach Art von Februar bis Mai .Die Blüten sind einhäusig. Die langen, hängenden, männlichen Blütenkätzchen treiben schon an den Ästen, noch bevor die ersten Blätter sprießen. Die weiblichen Blüten sind kleine, aufrechte Zapfen.

Die weiblichen Blüten entwickeln sich zur Frucht, kleinen Erlenzapfen. Der Samen ist nussartig.

Der Stamm ist schlank.

Die Holz wird zur Herstellung von Möbel verwendet.